Gewerkschaft in Karlsruhe

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Gewerkschaft in Karlsruhe, Nebeniusstraße 30-32
Über Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Das Unternehmen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der Nebeniusstraße 30-32 in 76137 Karlsruhe ist ein Anbieter aus der Kategorie Gewerkschaften in Karlsruhe.

Die Telefonnummer des Unternehmens lautet 0721 350400. Vergewissere dich, ob Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) heute geöffnet hat, falls du anrufen möchtest.

Du findest weiter unten auf dieser Seite 5 positive Bewertungen zu Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Weitere Informationen zu Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) können aus der Webseite des Unternehmens entnommen werden.

Diese Angaben stammen aus dem Internet und wurden zuletzt am aktualisiert.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf der Karte
Google Maps Karte
Diese Seite benutzt Google Maps

Ich bin damit einverstanden, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.

5 Bewertungen und Erfahrungsberichte
Google Nutzer

Die Politik versucht uns mit allen Mitteln von auto auf die schienen zu bringen, 49 Euro Ticket und sparangebote, wie soll dass gehen wenn ihr ständig streikt, da bin ich ja mit dem auto noch schneller und stressfreien am Ziel. Ich finde es eine Sauerei der Kampf auf den rücken der Kunden auszutragen. Schaut lieber dass der Service generell in den Zügen besser wird

Google Nutzer

Dieser Machtkampf zwischen 2 konkurrierende Gewerkschaften auf Kosten der Bahnkunden gehört Verboten. Es geht doch nicht mehr um die Gehälter, sondern um Mitglieder Fang

Google Nutzer

Überspannt den Bogen mit flächendeckenden Streiks zu stark, welche zu Lasten der allgemeinen Öffentlichkeit gehen. Bitte seid selbstzufriedener und lösungsorientierter, denn nur so findet man zusammen!

Google Nutzer

Pfui!! Erzählen Sie doch mal der Öffentlichkeit, den vielen Pendlern und Sitzengebliebenen aufgrund Ihrer Streiks, die wahren Gründe für ihren "Arbeitskampf": Es geht um Macht und Spaltung des DB-Konzerns, den ihr Vorsitzender vorantreiben will. Die GDL als kleinere Gewerkschaft will der EVG, die weitaus mehr Mitglieder im Konzern hat und einen für alle Seiten tragbaren Tarifabschluss erzielt hat, Mitglieder abluchsen, weil die GDL (oder Herr Weselsky) Angst um ihre Position oder überhaupt Daseinsberechtigung hat! Wenn ich das Gebaren und die Aussagen eines Herrn Weselsky bei Pressekonferenzen höre, bestätigt sich nur mein Eindruck! Ich bin immer für faire Löhne - aber hier wird mit gezinkten Karten gespielt!

Google Nutzer

Hallo liebe Funktionäre der EVG, ich verstehe es das Sie die Interessen der Lokführer vertreten und "Mehr für alle" fordern. Als Pendler möchte Ich Ihnen aber sagen, das ich mir mittlerweile Selbstfahrende Züge ohne Personal wünsche - wie es in anderen Ländern schon der Fall ist. Beim letzten Streik (GDL) habe ich fast meinen ganzen Jahresurlaub zwangsweise nehmen müssen ohne dafür wenigstens einen Teil der schon bezahlten Monatskarten zurück zu bekommen. Wenn es nun am Montag wieder los geht werde ich mir die Streiks genau anschauen. Beim GDL Streik fuhren die Züge nicht aber im Bahnhof Freiburg, Offenburg und Basel wurde nur von einem lächerlichen Haufen gestreikt (Wo war das ganze Personal ?) und das nicht mal durchgängig. Offensichtlich haben viele die Chance für freie Tage genutzt ohne dabei an die Reisenden zu denken. Leider habe ich die Meldung erst heute Abend gesehen - somit habe ich noch kein Notfallpaket kaufen können falls man wieder mal viele Stunden auf der Strecke dieses mal sogar in der Kälte bleibt - hoffentlich sorgt die DB für Kaffee und warme Räume.

Kontaktinfomationen
Telefon
0721 350400
Öffnungszeiten
Montag
09:00–14:00
Dienstag
09:00–14:00
Mittwoch
09:00–14:00
Donnerstag
09:00–14:00
Freitag
09:00–12:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen