Nachtclub in Karlsruhe

GOTEC

Nachtclub in Karlsruhe, Gablonzer Straße 11
Über GOTEC

Das Unternehmen GOTEC in der Gablonzer Straße 11 in 76185 Karlsruhe ist ein Anbieter aus der Kategorie Nachtclubs in Karlsruhe.

Du findest weiter unten auf dieser Seite 5 positive Bewertungen zu GOTEC. Weitere Informationen zu GOTEC können aus der Webseite des Unternehmens entnommen werden.

Diese Angaben stammen aus dem Internet und wurden zuletzt am aktualisiert.

GOTEC auf der Karte
Google Maps Karte
Diese Seite benutzt Google Maps

Ich bin damit einverstanden, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.

5 Bewertungen und Erfahrungsberichte
Google Nutzer

Ich musste Stunden in der Kälte stehen für nichts. Ich bin extra von Köln zu euch gekommen für heute aber konnte nichtmal in den Boiler weil es extrem überfüllt war und die Türsteher einen einfach nicht rein gelassen haben. Mussten bei -1 Grad draußen 3 h warten und sind dann gegangen. Schlechteste Cluberfahrung ever!

Google Nutzer

Das einzig positive ist die Anlage da drin, ansonsten werden einfach viel zu viele Tickets verkauft, man wartet 1h um in den Boiler zu kommen, der so voll und stickig ist dass es schwer auszuhalten ist. Drinnen gibt’s dann keine Toiletten, das heißt wer muss darf wieder ne Stunde anstehen um rein zu kommen. Wenn man sich dann noch überlegt wie viel man für sowas zahlt absolute Frechheit.

Google Nutzer

Wir waren bei I hate Models und leider war der Club so überfüllt, dass viele Leute über eine halbe Stunde in der Kälte anstehen mussten um überhaupt in den Boiler rein zu kommen. Drinnen war es dann so laut, stickig und überfüllt, dass man es kaum länger als 20 Minuten ausgehalten hat. Zudem gab es auf den Toiletten kein Klopapier, keine Seife und vor allem kein fließendes Wasser. Bei 26€ Eintritt erwarte ich mehr Komfort!

Google Nutzer

Vergangenes Wochenende habe ich eine Eintrittskarte für das anstehende Event gekauft und wurde übermäßig enttäuscht. Eine Schilderung von dem was passiert ist: 00:00 Uhr - Ankunft + Parkplatzsuche (das ganze Viertel war zugeparkt) 01:00 Uhr - Eintrittskontrolle passiert und nun Jacken an der Garderobe abgeben + Anstehen für den Raum in dem die Hauptakteure aufgelegen 01:27 Uhr - endlich den Raum betreten können 02:05 Uhr - kurze Toilettenpause (d.h. Raum verlassen und ins Kalte gehen ohne Jacke) Ab 02:18 Uhr - erneutes Anstehen für den Raum (Es herrschten minus Graden, es gab keine funktionierenden Heizpilze, zu Beginn 2 Stunden ohne Jacke gewartet, um sie dann aus der Garderobe zu holen und nach weiteren Wartestunden wieder abzugeben. D.h.: Nicht nur, dass man somit ein zweites Mal für die Garderobe bezahlen musste, da es nur noch die Möglichkeit gab ein Schließfach zu nutzen, war es auch noch doppelt so teuer) in der Zwischenzeit haben sich sehr viele Personen an der Schlange vorbeigedrängt nur um sich weiter vorne einzureihen. Es standen 2/3 von den anwesenden Gäste VOR dem Raum im Kalten, als in den Raum gepasst hätten) 04:30 Uhr - nur noch 2 m vor dem Eingang in der Schlange stehen, nur um dann von vorne (die Security, die Personen wieder in die Schlange gedrückt hat) und hinten (Personen die in der Schlange anstanden und keinem Platz gemacht haben) eingequetscht zu werden 04:45 Uhr endlich im Raum der Musik angekommen. In dem man press an press mit anderen Personen steht (kein Platz und keine ausreichend gute Belüftung vorhanden!) wenigstens eine Bewegungsfläche von 70 cm darf man verlangen. Das waren maximal 40 cm pro Person die einem zum Bewegen blieben. 7 Uhr Heimreise angetreten, nachdem die Auswirkungen vom Warten im Kalten nicht besser wurden (direkt Halsschmerzen und Blasenentzündung bekommen) Ich bitte sie hiermit freundlich etwas an ihrem Management zu ändern und schlage folgendes vor: - nur so viele Eintrittskarten verkaufen, wie die Räumlichkeit auch an Platz bietet, um den Gästen eine mehrstündige Wartezeit zu ersparen. Oder die Räumlichkeiten ausbauen um allen Gästen die Musik zugänglich zu machen. Das Gebäude bietet durch seine Bauweise bereits eine gute Möglichkeit für einen einfachen Anbau ohne große/teure Umbaumaßnahmen (die Gebäude mit 2 Wänden+1 Dach verbinden = fertig) -Absperrseile für Warteschlangen aufstellen. So gibt es kein/weniger Gedränge während des Wartens und auf den letzten 2 Metern. - mehr Möglichkeiten für die Aufbewahrung von Jacken anbieten -mehr Möglichkeiten um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten bei Minusgraden -Besseres Management im Allgemeinen um die Gäste nicht dermaßen zu verärgern. Ich wünsche mir baldmöglichst eine Besserung sonst fühle ich mich dazu verpflichtet andere potentielle Gäste von einem Besuch ihrer Räumlichkeiten abzuraten. Mit freundlichen Grüßen

Google Nutzer

Größter Reinfall, DJ den wir sehen wollten sollte ab 3 Uhr auflegen, wir sind um 1 Uhr ziemlich zügig reingekommen und standen dann bis 4:30 !!!! an um in diesen behinderten Boiler Room zu kommen und das bei MINUS Graden!! Nicht ein einziger Heizpils war eingeschaltet. In der Schlange ein solches Gedränge dass man schon richtig Angst bekommen hat, die Secruity unnormal unverschämt und wollte den Leuten einfach absichtlich eins auswischen, hat die Menschenschlange immer ein paar Meter nach hinten gedrückt was eine halbe Massenpanik ausgelöst hat da bei einer so abnormal großen Warteschlange einfach alle halb aufeinander drauf gefallen sind wenn jemand versucht hat einen Schritt nach hinten zu machen. Nach unverschämten 3,5 Stunden Wartezeit endlich in einen abartig überfüllten und erhitzen Raum reingekommen in dem man kaum 30cm Platz hatte und überhaupt nicht tanzen konnte. Überall unverschämte Leute die einen mit ihren verschwitzen nackten Körpern anrempeln. Einfach nur absolut unverschämt so viele Tickets zu verkaufen und die Leute da zusammen zu pferchen als wäre das eine Massentierhaltung . Nie wieder setze ich einen Fuß da rein, 30€ für eine anschließende Lungenentzündung gezahlt quasi . Größter Drecksladen

Kontaktinfomationen
Öffnungszeiten
Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
geschlossen
Freitag
22:00–05:00
Samstag
22:00–05:00
Sonntag
geschlossen