Pflegeheim in Weinheim

Bodelschwingh-Heim gGmbH

Pflegeheim in Weinheim, Bodelschwinghstraße 2
Über Bodelschwingh-Heim gGmbH

Das Unternehmen Bodelschwingh-Heim gGmbH in der Bodelschwinghstraße 2 in 69469 Weinheim ist ein Anbieter aus der Kategorie Pflegeheime in Weinheim.

Die Telefonnummer des Unternehmens lautet 06201 94610. Vergewissere dich, ob Bodelschwingh-Heim gGmbH heute geöffnet hat, falls du anrufen möchtest.

Du findest weiter unten auf dieser Seite 5 positive Bewertungen zu Bodelschwingh-Heim gGmbH. Weitere Informationen zu Bodelschwingh-Heim gGmbH können aus der Webseite des Unternehmens entnommen werden.

Diese Angaben stammen aus dem Internet und wurden zuletzt am aktualisiert.

Bodelschwingh-Heim gGmbH auf der Karte
Google Maps Karte
Diese Seite benutzt Google Maps

Ich bin damit einverstanden, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.

5 Bewertungen und Erfahrungsberichte
Google Nutzer

Ein ganz großes Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bodelschwingh-Heims, die meinen Vater in der letzten Woche seines Lebens mit viel persönlichem Einsatz und Mitgefühl hervorragend versorgt haben und uns Verwandten bei unseren Besuchen gegenüber immer sehr freundlich und verständnisvoll waren. Auch die Ausstattung des Zimmers, die Sauberkeit und die Qualität des Essens waren vorbildlich. Herzlichen Dank für Alles!

Google Nutzer

Sehr gutes haus, man kann direkt von dort in den Exotenwald spazieren gehen.

Google Nutzer

Unsere Erfahren aus der Kurzzeitpflege/ Aufenthalt Juni/ Juli 2019 im Bodelschwinghheim in Weinheim: Verpflegung: sehr gut, frisches und ausgewogene Ernährung Zimmer: sauber und zweckmäßig Personal: freundlich Absprachen werden nicht eingehalten. Patienten die nicht gut zu Fuß sind sitzen dort oben fest. Obwohl aus Spenden ein oder sogar mehrere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, um die Bewohner in den Schloßpark oder in die City zu bringen, wird dieses Angebot gestrichen. Es finden auch Aktivitäten wie Zeitung vorlesen,oder Brettspiele und Gymnastik statt,doch die Bewohner werden dazu nicht abgeholt.Was nützt es, wenn Aktivitäten angeboten werden, doch Menschen, die dort in der Kurzzeitpflege sind, nicht daran teilnehmen können und einsam im Zimmer sitzen,weil sie den Ablauf und die Termine nicht kennen. Die persönliche Ansprache und Motivation zu den Bewohnern ist unserer Ansicht nach nicht ausreichend. Die Organisation sollte unbedingt optimiert werden. Wir hatten mehrfach darauf hingewiesen, dass einmal in der Woche ein Vollbad gewünscht ist. Dies wurde auch zugesagt. Doch noch nicht Mal das Vollbad wurde, wie fast alle anderen Aktivitäten auch, ohne Rücksprache mit uns, gestrichen. Als wir deshalb innerhalb dieser Kurzzeitpflege anriefen und nachgefragt hatten, hieß es nur lapidar, es wäre alles in Ordnung, es würde alles, wie abgesprochen umgesetzt werden, wir sollten uns keine Sorgen machen. Die Bewohner, die nicht in der Lage sind ihre Erwartungen und Wünsche selbst umzusetzen, gehen dort unter, so ist unser Eindruck. Wir sind enttäuscht, denn die Vorgespräche waren vielversprechend, wir hatten gehofft der Kurzzeitaufenthalt in dieser schönen Einrichtung könnte dazu beitragen, um den Wunsch zuwecken, dort den Lebensabend zu verbringen zu wollen. Leider ist nun das Gegenteil der Fall. Es kam bis jetzt auch nur die Rechnung, niemand wollte wissen, ob wir zufrieden waren, oder nicht.

Google Nutzer

Das Leben hier ist schön und auch die Stimmung unter Mitarbeitern und Bewohnern erleben wir als harmonisch. Das Bodelschwingh-Heim liegt in Weinheim direkt am Schlosspark und Exotenwald, eine schöne Gegend für ein Alten- und Pflegeheim. Die zentrale Lage macht es für Angehörige und andere Besucher gut erreichbar. Die Zusammensetzung der Menschen im Heim gefällt uns. Ob jung oder alt, deutsch, türkisch oder eine andere Nationalität, im Bodelschwingh-Heim kommt das alles zusammen und es passt prima. Die Schwestern und Pfleger des Hauses kann man nur loben. Sie sind sehr ordentlich und machen ihre Arbeit sorgfältig. Das manche Pflegekräfte und Alltagsbegleiter eine andere Nationalität haben, fällt meistens gar nicht sofort auf, da die Verständigung einwandfrei funktioniert. Als nächstes möchten wir das Essen loben. Die Küche mach das toll! Es gibt immer eine gute Abwechslung auf den Tellern und hat man doch mal ein Anliegen, kann man dieses sofort an die Küche äußern und es wird angenommen. Zu guter Letzt möchten wir noch etwas zur Heimleitung sagen. Frau Schielek und Herr Rupp haben es nicht immer einfach, dennoch haben Sie für jeden Bewohner ein offenes Ohr, hören sich alles an, ob negativ oder positiv, und versuchen immer die beste Lösung für alle zu finden. Die beiden machen Ihre Aufgabe sehr gut.

Google Nutzer

Eine einschneidende und traurige Erfahrung in diesem Heim, hat dazu geführt, dass die Trauerphase zusätzlich verletzt wurde. Auf unerklärliche Weise sind persönliche Andenken und Gegenstände (teilweise Wertvolles) des Verstorbenen, verschwunden. Trotzt schriftlicher Bestätigung über die Einlagerung und trotz mehrmaligem Nachfragen, sind die Gegenstände nicht mehr auffindbar. Eigentlich verlässt man sich darauf, dass Wertgegenstände in einem Hauslager sicher aufbewahrt werden.

Kontaktinfomationen
Telefon
06201 94610
Öffnungszeiten
Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
geschlossen
Freitag
geschlossen
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen