
Kindernotaufnahme | Charité Campus Virchow-Klinikum
Das Unternehmen Kindernotaufnahme | Charité Campus Virchow-Klinikum in der Mittelallee 8 in 13353 Berlin ist ein Anbieter aus der Kategorie Kinderkliniken in Berlin.
Die Telefonnummer des Unternehmens lautet 030 450566128. Vergewissere dich, ob Kindernotaufnahme | Charité Campus Virchow-Klinikum heute geöffnet hat, falls du anrufen möchtest.
Du findest weiter unten auf dieser Seite 5 positive Bewertungen zu Kindernotaufnahme | Charité Campus Virchow-Klinikum. Weitere Informationen zu Kindernotaufnahme | Charité Campus Virchow-Klinikum können aus der Webseite des Unternehmens entnommen werden.
Diese Angaben stammen aus dem Internet und wurden zuletzt am aktualisiert.

Ich bin damit einverstanden, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.
Unser Kinderarzt hat uns aufgrund schon geschlossener Kinderchirugen zur Abklärung durch Ultraschall eingewiesen. Alle Ärzte bis hin zur Oberärztin waren freundlich und konnten auch die Fragen beantworten. Ich warte immer gern in der Notaufnahme, weil es dann keine akute Gefahr besteht und es anderen schlechter geht. Nochmals vielen Dank an das tolle Team.
Wir waren am Freitag mit unserer 10 Monate alter Tochter dort. Wir hatten den Verdacht, dass sie etwas falsches verschluckt hat und wollten uns vergewissern, dass es alles in Ordnung ist. Im Warteraum waren nicht viele Leute und trotzdem haben wir erstmal ordentlichen Anschiss bekommen. Erstmal wurden wir belehrt dass wir angeblich unser Kind alleine gelassen haben (obwohl wir es anders beschrieben haben) und fast ausgelacht, dass es nichts ernstes sein kann. Etwas Mitgefühl und Verständnis für besorgte Eltern wäre an dieser Stelle mehr erwünscht. Dennoch waren wir sehr schnell aufgerufen. Der Arzt und die Arzthelferin waren sehr lieb, haben alle notwendigen Checks gemacht. Letztendlich sind wir beruhigt nach Hause gefahren.
Ich war, auf einen Samstag, mit meinem 7 Monate alten Baby dort. Wir waren insgesamt sehr zufrieden und sind mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gegangen. Mein Baby wurde super behandelt. Wir mussten evtl. 20 Minuten warten. Die Pfleger*innen waren ausgesprochen freundlich und aufmunternd. Die Ärztin war sehr freundlich und wirkte kompetent. Wer erwartet, dass bei dem Fachkräftemagel und Personalausfall in deutschen Kliniken keine Wartezeit hat und auch noch erwartet, dass einem Wasser und Windeln angeboten werden, hat glaube ich etwas verpasst. Vielleicht beim nächsten Mal einfach dankbar über unsere tolle und kostenlose Krankenversorgung sein!!
Schrecklich, Ich war 2tage nach einer OP meines Sohnes da, da er bis zu 40° Fieberte und komplett apathisch und schläfrug da. Auf Rüchsprache mit dem KV-Arzt und der Ärztin die ihn operierte fuhr ich also mit RD in die Kindernotaufnahme. Erstmal diskutierte die Aufnahme mit dem RD, darüber das die Notaufnahme ja geschlossen hatte. Erstens hat ein RD aus dem Umland Keinen einblick in die Krankenhäuser von Berlin und zweitens unterliegt einer Notaufnahme einer Bahandlungspflicht und darf somit nicht schließen, dass dürfen Stationen wenn sie überfüllt sind, aber keine Notaufnahme diese muss erst anbehandeln und dann gegebenenfalls verlegen. Letztens endes liess man uns dann von 18uhr bis 3uhr nachts sitzen, nach 23uhr wurden auch keine Patienten mehr aufgerufen/behandelt. Wir sind dann gegangen weil dies kein Zustand war welcher tragbar ist. Es stellte sich raus, dass mein Sohn eine Sepsis hat. Das Krankenhaus sollte froh sein wenn man keine Klage wegen unterlassender Hilfeleistung macht!!!
War heute mit meiner Tochter dort und am Ende bin ich irgendwann von alleine gegangen weil mir das ganze einfach zu blöd war und zu lange gedauert hat! Man wartet in der Notaufnahme mit der Hoffnung bald aufgerufen zu werden, doch die Ärztin lässt sich gerne viel Zeit und macht viel lieber lange Pausen um mit Ihren Kollegen zu quatschen und zu lachen! Einfach nur frech und respektlos gegenüber den Patienten! Auch die Toilette waren ekelhaft und stanken sehr stark nach Urin! Werde das nächste Mal woanders hingehen...