Klinik für Psychopädagogik in Frankfurt am Main

Klinik Hohe Mark - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)

Über Klinik Hohe Mark - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)

Das Unternehmen Klinik Hohe Mark - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in der Borsigallee 19 in 60388 Frankfurt am Main ist ein Anbieter aus der Kategorie Kliniken für Psychopädagogik in Frankfurt am Main.

Du findest weiter unten auf dieser Seite 5 positive Bewertungen zu Klinik Hohe Mark - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Weitere Informationen zu Klinik Hohe Mark - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) können aus der Webseite des Unternehmens entnommen werden.

Diese Angaben stammen aus dem Internet und wurden zuletzt am aktualisiert.

Klinik Hohe Mark - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) auf der Karte
Google Maps Karte
Diese Seite benutzt Google Maps

Ich bin damit einverstanden, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.

5 Bewertungen und Erfahrungsberichte
Google Nutzer

Eigentlich 4 Sterne, aber in Anbetracht der schlechten Durchschnittsbewertung kann ich ein Auge zudrücken. Ich habe hier lediglich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die BehandlerInnen gehen individuell auf die Bedürfnisse ein - auch bzgl. Medikation und Terminvergabe. Das bürokratische Prozedere mit den ständigen Überweisungen ist leider etwas nervig, aber fachlich kann ich nichts beanstanden!

Google Nutzer

diese leute diagnostizieren wild herum ohne den patienten/in kennengelernt zu haben ein absoluter reinfall keine empfehlung von mir für euch hierhin zu kommen.

Google Nutzer

Geht nicht Um mich! Patientin schwer psychisch erkrankt! Das erste was gefordert wird, 3 Wochen handy weg und Kontaktverbot! Hier sollte eher mal die klinikleitung über eine Behandlung nachdenken! Das was einem gut tut, Freunde, Lebensgefährte usw schließt man damit aus! Klar kann man damit gesund werden.....NICHT! Finger weg von dieser Klinik! Keine Klinik verfolgt ein solches Konzept....Denken Sie mal darüber nach! Patientin kommt nicht! PS: Dieser Text ist entstanden durch medizinisches Fachpersonal! Also denken Sie über Ihre Behandlungsmethoden nach!

Google Nutzer

Ich kann nun echt nicht viel über die psychiatrische Institutsambulanz Klinik Hohe Mark an sich schreiben. Durch einen Tipp eines Sozialarbeiters habe ich mich dazu entschlossen hier anzurufen und mein Anliegen zu schildern. Nach dem ich mehrere Minuten in der Warteschleife hing, was an sich ja in Ordnung ist, wird der Anruf zwar entgegengenommen, aber das Personal legt in der selben Sekunde auch gleich wieder auf ohne auch nur die Chance zu haben ein Wort zu sagen, haha. Ehrlich gesagt nehme ich das mit Gelassenheit aufgrund dieser schieren Absurdität, aber mir tut es leid für all die anderen Menschen mit heftigsten Problemen die hier von ihrem Klinikpersonal die kalte Schulter gezeigt bekommen. Vielleicht würde sich die Arbeitsmoral ja steigern lassen, wenn Medizinisches Fachpersonal korrekt bezahlt werden würde, aber dies steht auf einem anderen Blatt und brauche ich auch nicht weiter auszuführen. Ich für meinen Teil werde persönlich nochmal versuchen über E-Mail Kontakt aufzubauen und hoffe, dass ich dann die Gelegenheit habe mein Anliegen mit Ihnen zu besprechen. Bei einem Blick auf die Rezensionen fällt auf, dass hier schon seit Jahren immer wieder negative Rezensionen rein flattern, ohne das sich hier substanziell etwas geändert zu haben scheint und dies obwohl den Antworten zu urteilen die Klinik Hohe Mark Interesse hat etwas an dieser mangelhaften Patientenbehandlung zu ändern. Irgendetwas stimmt hier also nicht. Edit: Über die E-Mail hat der Kontaktaufbau wunderbar funktioniert und die Leute in der Klinik wirken nett und kompetent. Daher kann ich auch nur jedem raten sich per E-Mail zu melden statt sich mit dem Telefon ab zu quälen.

Google Nutzer

Wie man behandelt wird ist Glücksache. Ich hatte hier seit 2014 bereits mehrere Bezugspersonen. Mehrheitlich wurde ich leider sehr oft nach Schema F abgearbeitet. Wenn der Ansprechpartner wechselt gib es keine Übergabe und man fängt also wieder ganz von Vorne an. Über das schroffe und unsensible Praxis Management wurde ja hier schon viel geschrieben. Ichfür meinen Teil werde sobald es mir möglich ist wechseln.

Kontaktinfomationen
Öffnungszeiten
Montag
09:00–12:00
13:00–16:00
Dienstag
09:00–12:00
13:00–18:00
Mittwoch
08:00–12:00
13:00–16:00
Donnerstag
09:00–12:00
14:00–18:00
Freitag
09:00–12:00
13:00–16:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen