
Kamine, Öfen & Zubehör


Ezilif Holzkorb für Kaminholz Groß XL, Kaminholzkorb mit Doppelt Verstärkten Leder, 60L Brennholzkorb aus Filz, Filzkorb Kaminholz mit Fronttasche, Faltbarer Korb für Kaminholz 45x32x40cm

BLACK OAK Montana XL 60L Filzkorb & Holzkorb für Kaminholz - Echt-Leder Applikation + breite Griffe + Fronttasche extra groß - Filz Tasche Korb für Holz faltbar Transport & Aufbewahrung anthrazit

dobar® green label 56080FSCe Sägebock klappbar | Sägehilfe Massivholz | Sägegestell für Kaminholz | Holzsägebock bis 25cm Ø | Kiefer | 64 x 64 x 94 cm

AiQInu Filztasche Schwarz Kaminholztasche Einkaufstasche Einkaufskorb Filz Zeitungsständer Zeitungskorb 50x25x25cm, Aufbewahrungskorb für Holz, Zeitungen

KESSER® Brennholzkorb 90 Liter | Kaminholztasche extra dicker Filz | Feuerholzkorb faltbar mit verstärkten Holzgriffen | Aufbewahrungskorb für Holz, Zeitung oder Brennholz | Inkl. Arbeitshandschuhen

XL Faltbarer Holzkorb für kaminholz Extra dicker Filz und verstärkter Griff | Kaminholzkorb für Einkauf, Holz, Zeitung oder Brennholz | Brennholzkorb Filzkorb (Dunkelgrau)

Close Up Filztasche Kaminholztasche Filzkorb Korb Kaminholzkorb Filz Zeitungsständer Zeitungskorb, ca. 50 x 25 x 25 cm (Rot)

BONTHEE Extra Großer Kaminholzträger Holzkorb Brennholztasche Tragetasche aus Segeltuch mit 2 Griffe - Erdgelb

HRB Zinkeimer Ascheeimer mit Deckel grau 12 Liter ideale Kamin Zubehör Erweiterung, Eimer zur Lagerung von heißer und kalter Asche

HRB Zinkeimer Ascheeimer mit Deckel schwarz 12 Liter, ideale Kamin Zubehör Erweiterung, Eimer zur Lagerung von heißer und kalter Asche

HRB Zinkeimer Ascheeimer mit Deckel Silber 12 Liter, ideale Kamin Zubehör Erweiterung, Eimer zur Lagerung von heißer und kalter Asche

BRIAN & DANY Ascheeimer mit Deckel, Runder Kohleeimer für Kamine, 10L Eimer mit Schaufel und Handbesen, Werkzeugset Zubehör für Kamin, Feuerstelle

Relaxdays Ascheeimer mit Deckel, Abkühlen und Transportieren heißer Glut, Kamine, Öfen, Grills, 12 Liter, Stahl, schwarz

Relaxdays Ascheeimer mit Deckel, 12 L, Kamineimer, Stahl & Holz, Aschebehälter mit Henkel, Kamin, Ofen & Grill, schwarz

BLACK OAK Ascheeimer Vesuvio 20L – schwarz oval mit Deckel - groß 20 Liter - Stahl feuerfest verzinkt & pulverbeschichtet Asche & Kohle Eimer ideales Zubehör für Kamin Kachelofen Holzofen

25 kg Fichte Restholz (Holz Abschnitte) als: Anmachholz, Anzündholz, Anfeuerholz, Brennholz, Holz für Kamin/Grill

Great Deal Furniture 309113 Koda Kaminschutzgitter aus Eisen, 3 Paneele, Schwarz/goldfarben

BLACK OAK Kaminbesteck VAIL 4-teilig - modernes Ofenbesteck Set schwarz mit Holzgriff 4 teilig mit Schürhaken Ascheschaufel Kaminbesen + Ständer modern Stahl - Kaminzubehör Kaminofen Besteck für Ofen

FIREFIX 2081/1 Pelletschaufel aus Metall

Relaxdays Kaminrost, Feuerbock für Kamin, HBT: 16 x 42 x 28 cm, massiv, schwer, Feuerrost mit Füßen, Gusseisen, schwarz

Höfer Chemie Bioethanol 96,6% Premium 6 x 1 L - Ethanol für Tischkamin, Kamin & Gartendeko für Draußen - Rauch- und Rußfrei - Aus Mais & Zuckerrüben

Petroleum Kanister, für eine saubere Verbrennung - 20l Liter mit Handpumpe

3 Liter (3x 1 Liter) Flash Lampenöl Petroleum-Lampen Garten-Fackel Öl

20 Liter Petroleum geruchsarm schwefelarm für Petroleumöfen Lampen Gartenfackeln Heizgeräte Dochtbrenner

PetroHeat Petroleum Doppelpack Inhalt: 2x 20 L für Petroleumofen Heizofen Petroleumheizung

Euro Tische Glasplatte für Kaminofen und Tischplatte in 90x70cm Facettenschliff, Schutzplatte mit 6mm ESG Sicherheitsglas, Funkenschutzplatte, Glasboden für Kamin (Schwarz)

STEIGNER Ofendichtschnur Kamindichtung aus KERAMIKFASERN, hitzebeständig bis 1260°C, 2m, 6x6mm, SKD01-6

Euro Tische Glasplatte für Kaminofen und Tischplatte in 90x80cm Facettenschliff, Schutzplatte mit 6mm ESG Sicherheitsglas, Funkenschutzplatte, Glasboden für Kamin (Schwarz)

Hosseven 4040 Anatolia Küchenofen, 7,9 kW, EEK A+, Backfach und Herdplatte, Schwedenofen, Kaminofen, Holzofen,BImSchV 2. (Rot)
Kamine & Öfen: Den perfekten Wärme-Spender für Ihr Zuhause finden
In der kalten Jahreszeit ist nichts gemütlicher als ein knisterndes Feuer im Kamin oder Ofen. Doch die Auswahl an verschiedenen Modellen, Brennstoffen und Designs ist überwältigend. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, den perfekten Kamin oder Ofen für Ihr Zuhause zu finden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Typen, erklären die Vor- und Nachteile und geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Kaufentscheidung.
Kamin oder Ofen: Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen einem Kamin und einem Ofen liegt vor allem in der Bauweise und der Funktionsweise. Kamine sind offene Feuerstellen, die direkt in den Schornstein münden. Die Wärme wird durch die direkte Strahlung des Feuers abgegeben. Öfen hingegen sind geschlossene Feuerstellen mit einer Brennkammer. Die Wärme wird durch die Verbrennung des Brennstoffs erzeugt und über einen Wärmetauscher an den Raum abgegeben.
Welche Kamin- und Ofenarten gibt es?
Die Auswahl an Kamin- und Ofenmodellen ist riesig. Hier eine Übersicht der gängigsten Typen:
Offene Kamine
Offene Kamine sind die klassische Variante. Sie zeichnen sich durch ihre gemütliche Atmosphäre und das faszinierende Flammenspiel aus. Der Nachteil ist der hohe Holzverbrauch und die geringere Wärmeleistung im Vergleich zu geschlossenen Öfen.
Kaminöfen
Kaminöfen sind eine Kombination aus offener Feuerstelle und geschlossenem Ofen. Sie bieten die Gemütlichkeit eines offenen Kamins und die Effizienz eines Ofens. Die Wärme wird durch die Verbrennung des Brennstoffs und die Strahlung des Feuers abgegeben.
Gussöfen
Gussöfen sind aus Gusseisen gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Lebensdauer und Robustheit aus. Sie haben eine hohe Wärmeleistung und speichern die Wärme lange. Gussöfen eignen sich besonders gut für Räume mit großen Fenstern oder kalten Außenwänden.
Speicheröfen
Speicheröfen sind mit einem großen Stein- oder Specksteinmantel ausgestattet. Sie speichern die Wärme aus der Verbrennung und geben sie über einen längeren Zeitraum an den Raum ab. Speicheröfen sind besonders effizient und eignen sich gut für die Beheizung von größeren Räumen.
Kachelöfen
Kachelöfen sind traditionelle Öfen, die aus Keramik- oder Kacheln gefertigt werden. Sie speichern die Wärme besonders gut und geben sie über einen langen Zeitraum gleichmäßig an den Raum ab. Kachelöfen sind robust, langlebig und stilvoll.
Pelletöfen
Pelletöfen werden mit Holzpellets befeuert. Diese Öfen sind besonders effizient und umweltfreundlich. Die Pellets werden automatisch zugeführt, sodass Sie sich nicht um das Nachlegen kümmern müssen. Pelletöfen sind auch in verschiedenen Designs erhältlich.
Gaskamine und Gasherde
Gaskamine und Gasherde bieten die Behaglichkeit eines Feuers, ohne dass Sie Holz oder Pellets nachlegen müssen. Die Gaskamine und -herde sind mit einem Gasanschluss verbunden und werden automatisch mit Gas befeuert.
Wichtige Kaufkriterien für Kaminöfen & Zubehör
Bei der Auswahl des richtigen Kamins oder Ofens sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.
Wärmeleistung
Die Wärmeleistung eines Kamins oder Ofens wird in Kilowatt (kW) angegeben. Die benötigte Wärmeleistung hängt von der Größe des Raumes und der gewünschten Raumtemperatur ab. Für einen kleinen Raum mit 20 Quadratmetern reicht eine Leistung von 4-5 kW aus. Für größere Räume mit 40 Quadratmetern benötigen Sie eine Leistung von 8-10 kW.
Brennstoff
Kamine und Öfen können mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden. Die gängigsten Brennstoffe sind Holz, Pellets und Gas. Holz ist der klassische Brennstoff für Kamine und Öfen. Pellets sind eine umweltfreundliche Alternative, während Gas eine bequeme und effiziente Heizmethode bietet.
Design
Kamine und Öfen sind in verschiedenen Designs erhältlich, sodass Sie das Modell auswählen können, das am besten zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Von klassisch bis modern, von rustikal bis elegant - für jeden Geschmack ist das richtige Design dabei.
Sicherheit
Die Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Kamins oder Ofens. Achten Sie auf Modelle mit CE-Kennzeichnung und verschiedenen Sicherheitsfeatures, wie z.B. einem Überhitzungsschutz oder einer Kindersicherung.
Effizienz
Die Effizienz eines Kamins oder Ofens ist ein wichtiger Faktor für den Energieverbrauch. Moderne Modelle haben einen hohen Wirkungsgrad von über 80%. Achten Sie auf die Effizienzangaben des Herstellers und wählen Sie ein Modell mit einem hohen Wirkungsgrad.
Kosten
Die Kosten für einen Kamin oder Ofen variieren je nach Modell, Material und Brennstoff. Die Kosten können von wenigen hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro reichen. Beachten Sie auch die Kosten für die Installation und den Schornstein.
Kamin- & Ofen-Zubehör: So machen Sie Ihr Feuer noch komfortabler und sicherer
Neben dem Kamin oder Ofen selbst gibt es eine große Auswahl an Zubehör, das Ihnen den Betrieb und die Nutzung komfortabler und sicherer macht.
Kaminbesteck
Zum sicheren und komfortablen Befeuern Ihres Kamins oder Ofens ist ein Kaminbesteck notwendig. Zu einem Kaminbesteck gehören eine Zange, eine Schaufel und ein Besen.
Kaminverkleidung
Eine Kaminverkleidung schützt die Wand vor Hitze und bietet gleichzeitig ein optisches Highlight. Sie gibt es aus verschiedenen Materialien wie Stein, Fliesen oder Metall.
Kamineinsatz
Ein Kamineinsatz ist ein Feuerraum, der in den bestehenden Kamin eingebaut wird. Er erhöht die Effizienz des Kamins und sorgt für eine bessere Verbrennung.
Kaminabdeckung
Eine Kaminabdeckung dient zur Abdeckung des Kaminöffnungsbereichs, wenn er nicht genutzt wird. Sie schützt vor Staub und Schmutz und sorgt für ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild.
Kaminofen-Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung Ihres Kamins oder Ofens ist wichtig, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Für die Reinigung gibt es spezielle Reinigungsmittel und -werkzeuge.
Fazit: Die richtige Entscheidung für Ihren persönlichen Wärme-Spender
Die Entscheidung für den richtigen Kamin oder Ofen ist eine individuelle Sache, die von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängt. Ein offener Kamin bietet eine romantische Atmosphäre, während ein geschlossener Ofen effizienter und sicherer ist. Pelletöfen sind eine umweltfreundliche Alternative und Gaskamine bieten einen hohen Komfort. Wichtig ist, dass Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und deren Eigenschaften informieren, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können.
Auf den Punkt gebracht!
- Kamine & Öfen bieten Gemütlichkeit und Wärme im Winter.
- Es gibt viele verschiedene Modelle, die sich in ihrer Bauweise, Funktionsweise und Brennstoffart unterscheiden.
- Wichtige Kaufkriterien sind Wärmeleistung, Brennstoffart, Design, Sicherheit, Effizienz und Kosten.
- Mit passendem Zubehör können Sie den Betrieb Ihres Kamins oder Ofens komfortabler und sicherer gestalten.
Haben Sie sich für einen Kamin oder Ofen entschieden? Dann informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Modelle und Zubehörteile bei Ihrem Fachhändler oder online.