
Kamine, Öfen & Zubehör


DZKKIUR Kaminventilator ohne Strom–Ofenventilator 6 Flügel, Wärmebetriebener stromloser Ventilator für Ofen, Kamin & Holzöfen, leiser Kamin Ventilator

Holcomb: Sky Forest Gold - 2nd Edition

FIREFIX A150/Ü1 Reduzierung von 150 auf 120, FAL, Ofenrohre aus Stahlblech, 0,6 mm stark, innenliegend gemufft, Längen lasergeschweißt

Ofenventilator, 6 Blätter Magnetisch Ofen Ventilator mit Thermometer, 3 in 1 Kaminventilator Leiser Betrieb, Hitzebetrieben Kamin Ventilator Ohne Strom für Holz/Holzbrenner/Kamin mit 1Stk Ersatzring

Oskar Kaminofen | Rechteckig 8,4 KW | Energieeffizienzklasse A | Robuste Gusseisenkonstruktion für kontinuierliche Wärme | Einfache Bedienung, Schwarz

DIYEAH Edelstahl Federgriff für Holzofen und Kamin Hitzebeständiger Sicherer Ersatzgriff mit Einfachem Griffkomfort Robustes Bbq Spring Handle für Grill Smoker und Kaminofen

ProTermo Alpina G Anthrazit Kaminofen mit Schamottstein - 8 kW Heizleistung - Kaminofen Holzofen mit Sichtfenster, Bauart 1

KRATKI Thor View Kaminofen 8 kW – freistehend mit Panoramascheibe – Wirkungsgrad 83%, BImSchV 2 – Holzofen mit TERMOTEC-Auskleidung, Ø150 mm Rauchrohr, EEK A

KRATKI Rollo 2 Kaminofen 10 kW Ø 150 mm mit Raumluftunabhängig – Freistehender Stahl-Holzofen BImSchV 2-konformm, Energieeffizienzklasse A & HKI-Zertifiziert - modernes Design

Kaminofen Thermia Hiron Trio 3 Sichtscheiben modernes Design 6 kW Holzofen Stahl Schwarz rund

Schornsteinsanierung Bausatz DN 150 V4A 0,6mm 9,5 Meter

Sosoport 2stücke Kaminbürste Aus Holz Mit Langem Griff Für Und Staubreinigung Borsten Für Private Und Gewerbliche Kaminsanierung

iplusmile Feuerfeste Ziegel Für Holzöfen Und Grills Mit Hoher Temperaturbeständigkeit Und Wärmespeicherung Als DIY-ofenziegel Und Schamottesteine Für Kaminsanierungen

UKCOCO 2stücke Holz Kamin Reinigungsbürste Mit Langem Griff Für Asche Und Staub Entfernung Feine Borsten Geeignet Für Private Und Gewerbliche Kaminsanierung Werkzeug

VEVOR Transferpresse 38 x 38 cm 8 in 1 Multifunktion, schnelles & gleichmäßiges Aufheizen, Heißpressmaschine Sublimationspresse Hitzepresse für T-Shirts/Tassen/Becher/Kappen/Teller, schwarz

Effektives 4-teiliges Schornsteinfeger-Set mit starken Stahldrahtbürsten für umfassende Kanalpflege

Schornstein-Reinigungsbürste 200 mm mit Nylon für effektive Kanalpflege

FACULX 3PCS Keramik Wolle Schwamm für Tabletop Feuerschale, Bioethanol Kraftstoff für watten lose Kamine, Extended Burn Time Feuer docht, Grund brennstoffe für Bioethanol-Kamine im Innenbereich

Signstek Ofenventilator Kaminventilator Öfen ohne Strom für Kamin Kaminöfen, Kamin Ventilator für Holzöfen, Lüfter mit 4 Blättern

Kaminofen holzofen ALAZ K8M Schwarz 9 kW, Kamin Heizofen Dauerbrandofen Holzofen, Кaminholz Hüttenofen, Кaminfeuer, Briketts Kamin, Fireplace Wood

Blinky 9815004 Holzofen, Anthrazit

Kaminventilator Magnetisch, Leiser Kamin Ventilator Ofenventilator Ohne Strom, Kaminlüfter für Holz/Brennholz/Feuerstelle/Ofenrohr, Stove Fan for Fireplace, mit 2pcs Magnete &1pcs Ersatzteil Ring

Petroleum Kanister, für eine saubere Verbrennung - 20l Liter mit Handpumpe

3 Liter (3x 1 Liter) Flash Lampenöl Petroleum-Lampen Garten-Fackel Öl

20 Liter Petroleum geruchsarm schwefelarm für Petroleumöfen Lampen Gartenfackeln Heizgeräte Dochtbrenner

PetroHeat Petroleum Doppelpack Inhalt: 2x 20 L für Petroleumofen Heizofen Petroleumheizung

Höfer Chemie Bioethanol 96,6% Premium 6 x 1 L - Ethanol für Tischkamin, Kamin & Gartendeko für Draußen - Rauch- und Rußfrei - Aus Mais & Zuckerrüben

Fenteer Kaminofen-Türgriff, Ofenzubehör, zu montieren, aus Gummi, professionelle Ersatzteile für Kaminofengriffe aus

FIREFIX 2042 Keramikkordel als Rundkordel, Durchmesser ø 6 mm (grau) 2 m lang, inkl. hitzebeständigem Kleber
Kamine & Öfen: Den perfekten Wärme-Spender für Ihr Zuhause finden
In der kalten Jahreszeit ist nichts gemütlicher als ein knisterndes Feuer im Kamin oder Ofen. Doch die Auswahl an verschiedenen Modellen, Brennstoffen und Designs ist überwältigend. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, den perfekten Kamin oder Ofen für Ihr Zuhause zu finden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Typen, erklären die Vor- und Nachteile und geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Kaufentscheidung.
Kamin oder Ofen: Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen einem Kamin und einem Ofen liegt vor allem in der Bauweise und der Funktionsweise. Kamine sind offene Feuerstellen, die direkt in den Schornstein münden. Die Wärme wird durch die direkte Strahlung des Feuers abgegeben. Öfen hingegen sind geschlossene Feuerstellen mit einer Brennkammer. Die Wärme wird durch die Verbrennung des Brennstoffs erzeugt und über einen Wärmetauscher an den Raum abgegeben.
Welche Kamin- und Ofenarten gibt es?
Die Auswahl an Kamin- und Ofenmodellen ist riesig. Hier eine Übersicht der gängigsten Typen:
Offene Kamine
Offene Kamine sind die klassische Variante. Sie zeichnen sich durch ihre gemütliche Atmosphäre und das faszinierende Flammenspiel aus. Der Nachteil ist der hohe Holzverbrauch und die geringere Wärmeleistung im Vergleich zu geschlossenen Öfen.
Kaminöfen
Kaminöfen sind eine Kombination aus offener Feuerstelle und geschlossenem Ofen. Sie bieten die Gemütlichkeit eines offenen Kamins und die Effizienz eines Ofens. Die Wärme wird durch die Verbrennung des Brennstoffs und die Strahlung des Feuers abgegeben.
Gussöfen
Gussöfen sind aus Gusseisen gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Lebensdauer und Robustheit aus. Sie haben eine hohe Wärmeleistung und speichern die Wärme lange. Gussöfen eignen sich besonders gut für Räume mit großen Fenstern oder kalten Außenwänden.
Speicheröfen
Speicheröfen sind mit einem großen Stein- oder Specksteinmantel ausgestattet. Sie speichern die Wärme aus der Verbrennung und geben sie über einen längeren Zeitraum an den Raum ab. Speicheröfen sind besonders effizient und eignen sich gut für die Beheizung von größeren Räumen.
Kachelöfen
Kachelöfen sind traditionelle Öfen, die aus Keramik- oder Kacheln gefertigt werden. Sie speichern die Wärme besonders gut und geben sie über einen langen Zeitraum gleichmäßig an den Raum ab. Kachelöfen sind robust, langlebig und stilvoll.
Pelletöfen
Pelletöfen werden mit Holzpellets befeuert. Diese Öfen sind besonders effizient und umweltfreundlich. Die Pellets werden automatisch zugeführt, sodass Sie sich nicht um das Nachlegen kümmern müssen. Pelletöfen sind auch in verschiedenen Designs erhältlich.
Gaskamine und Gasherde
Gaskamine und Gasherde bieten die Behaglichkeit eines Feuers, ohne dass Sie Holz oder Pellets nachlegen müssen. Die Gaskamine und -herde sind mit einem Gasanschluss verbunden und werden automatisch mit Gas befeuert.
Wichtige Kaufkriterien für Kaminöfen & Zubehör
Bei der Auswahl des richtigen Kamins oder Ofens sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.
Wärmeleistung
Die Wärmeleistung eines Kamins oder Ofens wird in Kilowatt (kW) angegeben. Die benötigte Wärmeleistung hängt von der Größe des Raumes und der gewünschten Raumtemperatur ab. Für einen kleinen Raum mit 20 Quadratmetern reicht eine Leistung von 4-5 kW aus. Für größere Räume mit 40 Quadratmetern benötigen Sie eine Leistung von 8-10 kW.
Brennstoff
Kamine und Öfen können mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden. Die gängigsten Brennstoffe sind Holz, Pellets und Gas. Holz ist der klassische Brennstoff für Kamine und Öfen. Pellets sind eine umweltfreundliche Alternative, während Gas eine bequeme und effiziente Heizmethode bietet.
Design
Kamine und Öfen sind in verschiedenen Designs erhältlich, sodass Sie das Modell auswählen können, das am besten zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Von klassisch bis modern, von rustikal bis elegant - für jeden Geschmack ist das richtige Design dabei.
Sicherheit
Die Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Kamins oder Ofens. Achten Sie auf Modelle mit CE-Kennzeichnung und verschiedenen Sicherheitsfeatures, wie z.B. einem Überhitzungsschutz oder einer Kindersicherung.
Effizienz
Die Effizienz eines Kamins oder Ofens ist ein wichtiger Faktor für den Energieverbrauch. Moderne Modelle haben einen hohen Wirkungsgrad von über 80%. Achten Sie auf die Effizienzangaben des Herstellers und wählen Sie ein Modell mit einem hohen Wirkungsgrad.
Kosten
Die Kosten für einen Kamin oder Ofen variieren je nach Modell, Material und Brennstoff. Die Kosten können von wenigen hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro reichen. Beachten Sie auch die Kosten für die Installation und den Schornstein.
Kamin- & Ofen-Zubehör: So machen Sie Ihr Feuer noch komfortabler und sicherer
Neben dem Kamin oder Ofen selbst gibt es eine große Auswahl an Zubehör, das Ihnen den Betrieb und die Nutzung komfortabler und sicherer macht.
Kaminbesteck
Zum sicheren und komfortablen Befeuern Ihres Kamins oder Ofens ist ein Kaminbesteck notwendig. Zu einem Kaminbesteck gehören eine Zange, eine Schaufel und ein Besen.
Kaminverkleidung
Eine Kaminverkleidung schützt die Wand vor Hitze und bietet gleichzeitig ein optisches Highlight. Sie gibt es aus verschiedenen Materialien wie Stein, Fliesen oder Metall.
Kamineinsatz
Ein Kamineinsatz ist ein Feuerraum, der in den bestehenden Kamin eingebaut wird. Er erhöht die Effizienz des Kamins und sorgt für eine bessere Verbrennung.
Kaminabdeckung
Eine Kaminabdeckung dient zur Abdeckung des Kaminöffnungsbereichs, wenn er nicht genutzt wird. Sie schützt vor Staub und Schmutz und sorgt für ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild.
Kaminofen-Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung Ihres Kamins oder Ofens ist wichtig, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Für die Reinigung gibt es spezielle Reinigungsmittel und -werkzeuge.
Fazit: Die richtige Entscheidung für Ihren persönlichen Wärme-Spender
Die Entscheidung für den richtigen Kamin oder Ofen ist eine individuelle Sache, die von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängt. Ein offener Kamin bietet eine romantische Atmosphäre, während ein geschlossener Ofen effizienter und sicherer ist. Pelletöfen sind eine umweltfreundliche Alternative und Gaskamine bieten einen hohen Komfort. Wichtig ist, dass Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und deren Eigenschaften informieren, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können.
Auf den Punkt gebracht!
- Kamine & Öfen bieten Gemütlichkeit und Wärme im Winter.
- Es gibt viele verschiedene Modelle, die sich in ihrer Bauweise, Funktionsweise und Brennstoffart unterscheiden.
- Wichtige Kaufkriterien sind Wärmeleistung, Brennstoffart, Design, Sicherheit, Effizienz und Kosten.
- Mit passendem Zubehör können Sie den Betrieb Ihres Kamins oder Ofens komfortabler und sicherer gestalten.
Haben Sie sich für einen Kamin oder Ofen entschieden? Dann informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Modelle und Zubehörteile bei Ihrem Fachhändler oder online.